

Lernen Sie in diesem Webinar die Mehrwerte von Kasaia® für Ihre tägliche Arbeit – egal ob Sie Einsteiger/-in oder Profi sind – kennen:
- Mehr Komfort: Lassen Sie sich vom digitalen Bewertungsassistenten für TVöD-VKA, TV-L, TV-V und Dienstpostenbewertung nach dem KGSt®-Gutachten 2009 Routinearbeiten abnehmen und sparen Sie Zeit.
- Mehr Überblick: Bleiben Sie mit umfangreichen Such-, Auswertungs- und Quervergleichsmöglichkeiten immer im Bilde und stets auskunftsfähig.
- Mehr Teamwork: Binden Sie mit einfach nutzbaren Workflows alle beteiligten Akteure über eine Aufgabenverwaltung effizient mit ein – von der Erstellung der Stellenbeschreibungen bis hin zum fertigen Bewertungsgutachten. Mit unserem Teamflow-Modul wird Ihr Bewertungsprozess noch effizienter und inklusiver.
- Mehr Effizienz: Laden Sie als KGSt®-Mitglied per Knopfdruck mehr als 1.500 Musterbewertungen (Beamte und TVöD-VKA) aus der KGSt®-Datenbank Stellenbewertung herunter und passen Sie sie auf Ihre individuellen Bewertungsvorgänge an.
- Mehr Rechtssicherheit: Profitieren Sie von der praxisnahen Unterstützung des Kasaia® Rechtsinformationen-Modul – powered by Wolters Kluwer bei der Erstellung Ihrer Bewertungsgutachten. Zusammen mit den fachkundigen Autor/-innen unseres Partners Wolters Kluwer haben wir für Sie die einschlägige Rechtsprechung im Bereich der Eingruppierung durchsucht, strukturiert und in Form von Urteilsanalysen aufbereitet.
Erleben Sie den digitalen Assistenten für mehr Qualität, Komfort und Effizienz und lernen Sie Kasaia® kennen.
Zielgruppen:
Dieses Webinar richtet sich an:
- Führungskräfte und Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung, die sich mit Stellenbewertung und -beschreibung befassen
- Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Organisation in öffentlichen Verwaltungen
- Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Personalabteilung in öffentlichen Verwaltungen
- Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Hauptamt in öffentlichen Verwaltungen
- Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Informationstechnologie in öffentlichen Verwaltungen
Kosten:
Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenfrei.
Verhindert?
Der angegebene Termin passt Ihnen nicht? Dann melden Sie sich gerne trotzdem zu unserem Webinar an!
Wir stellen allen angemeldeten Personen im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung.